Team Matchplay 2022

Spielbeginn ab 01. Juni 2022

Spielperiode Finals - bis 04. September 2022

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Team Matchplay Highlights

In der Saison 2020 hatten wir uns im Frühjahr eine Möglichkeit überlegt unter den Bedingungen der Pandemie als BlueBirds gemeinsam Golf zu spielen und auch ein bisschen Wettspiel Feeling zu haben.   Das BlueBird Team Matchplay war geboren !
 
Da das Matchplay in Teams von Euch sehr positiv aufgenommen wurde, werden wir diesen Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder veranstalten.
Sicher kennt ihr alle die  Matchplays, wie sie immer am dritten Tag des Ryder Cups gespielt werden: Einzel Lochspiele in denen jeweils Spieler aus den zwei Teams gegeneinander spielen. Wir bilden 4 Teams, aus denen die Spieler auf gleiche Weise in 2 Halbfinal Matches gegeneinander spielen. Die Siegerteams spielen dann im Finale um den Sieg und die Verlierer treten im Match um Platz 3 gegeneinander an. So ist sichergestellt, dass jeder Teilnehmer zwei Matches spielt. Die Teams und die Einzelpaarungen stellen wir jeweils zusammen.

 Lochspiel Format

Modus:  In einem Lochspiel (engl. Match Play) treten immer 2 Parteien gegeneinander an, wobei die Parteien aus jeweils einem Spieler bestehen, so dass zwei Spieler gegeneinander spielen.  Es wird jedes Loch für sich gewertet, und der Spieler/in, der/die die meisten Löcher gewonnen hat, ist Sieger des Einzels und holt einen Punkt für sein Team. Details siehe Team Matchplay Ausschreibung.

Teilnehmer:  Teilnehmen können alle Amateure mit DGV Stammvorgabe von min. -54 , die im Besitz einer Tour Karte (Silber & Gold) sind.

Nettovorgabe: Jeder Spieler/in bekommt dann entsprechend seiner Spielvorgabe an jedem Loch eine bestimmte Anzahl von Schlägen vor. Wir spielen mit einer 3/4 Nettovorgabe. Wir stellen für jedes Match einen Spielbogen zur Verfügung in den das jeweilige Ergebnis vermerkt und eingereicht werden muss.

Preise:  Alle Spieler/innen des Siegerteams erhalten einen Preis. Lasst Euch überraschen!

Detaillierte Matchplay Ausschreibung
Erläuterungen zum Lochspiel und Nettovorgabe

Ablauf eines Einzel Matches

  • Die beiden Spieler erhalten von uns per Mail die Information, dass sie gegeneinander spielen und einen Ergebnisbogen. Es liegt in der Verantwortung beider Spieler, so schnell wie möglich Kontakt aufzunehmen und sich gemeinsam auf den Spielort sowie den Tag und die Startzeit zu einigen.
  • Falls ein Spieler aus irgendeinem Grund verhindert ist, sollte er ein Nichtantritt erklären. Kommt es zwischen den beiden Spielern bis zum Ende der gesetzten Terminfrist zu keinem Matchplay, wird der Sieger durch die Spielleitung (Thomas & Christian) per Los ermittelt.
  • Sollten Greenfee Kosten entstehen, dann werden diese von jedem Spieler zur Hälfte getragen.
  • Gespielt werden 18 Löcher. Nach dem Spiel tragt Ihr das Ergebnis in den Ergebnisbogen ein, unterschreibt beide und sendet diesen als Scan oder Foto per Mail (hallo@fairwaysports.de) oder Whats App (015165105599) an uns.
  • Gespielt wird nach den offiziellen DGV Golfregeln für Lochwettspiele.

    Beachtet bitte die Regelunterschiede beim Lochwettspiel, insbesondere Regel 2. Der wesentliche Unterschied in den Regeln liegt in der Behandlung von Strafen bei Regelverstoß. Im Zählspiel werden Strafen einfach dem Score hinzugezählt, beim Matchplay führt es mit wenigen Ausnahmen zum Lochverlust.

 

Halbfinale 1

3 : 0

Halbfinale 2

3 : 0

Team

„Lee Westwood“

Alex Gehse

Lisa Tönis

Jörg Richter

Team

„Sergio Garcia“

Jens Dubsky

Thomas Wendt

Frank Reppenhagen

 

Team

„Rory McIlroy“

Volker Klatt

Jörg Umlauf

Steffen Reinicke

 

Team

„Henrik Stenson“

Andreas Radi

Christian Witt

Gunnar Voerster

Spiel um Platz 3

2 : 1

Finale

2,5 : 0,5

Team

„Sergio Garcia“

Jens Dubsky

Thomas Wendt

Frank Reppenhagen

 

Team

„Henrik Stenson“

Andreas Radi

Christian Witt

Gunnar Voerster

Team

„Lee Westwood“

Alex Gehse

Lisa Tönis

Jörg Richter

Team

„Rory McIlroy“

Volker Klatt

Jörg Umlauf

Steffen Reinicke

 

Du hast noch keine Tour Karte ?

Tour Sponsoren & Partner